Datenschutzrichtlinie Robocat Casino Schweiz
Geltungsbereich der Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Robocat Casino und seine direkten sowie indirekten Tochtergesellschaften mit den personenbezogenen Daten von Kunden und Webseitenbesuchern umgehen. Die Bestimmungen gelten für alle persönlichen Informationen, die im Rahmen der Geschäftstätigkeiten des Unternehmens gesammelt und verarbeitet werden.
Die Richtlinie gilt für personenbezogene Daten von registrierten Benutzern, die über ein aktives Spielerkonto auf der Webseite verfügen, sowie für Informationen von Besuchern, die unsere Online-Dienste nutzen. Robocat Casino verpflichtet sich zur transparenten Handhabung aller Datenverarbeitungsprozesse in Übereinstimmung mit den geltenden Schweizer und internationalen Datenschutzgesetzen.
Direkt bereitgestellte Kundendaten
Robocat Casino sammelt verschiedene Arten personenbezogener Daten, die Kunden bei der Nutzung unserer Dienste direkt zur Verfügung stellen. Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich während der Registrierung, der Nutzung der Plattform und bei verschiedenen Geschäftsprozessen.
Bei der Kontoregistrierung werden grundlegende Identifikationsdaten erfasst. Dazu gehören persönliche Informationen wie vollständiger Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Sozialversicherungsnummer, Postleitzahl und Benutzername. Diese Daten sind für die Erstellung und Verwaltung des Kundenkontos erforderlich und dienen der eindeutigen Identifizierung der Nutzer.
Zur Erfüllung regulatorischer Sorgfaltspflichten erhebt das Unternehmen zusätzliche Identitätsnachweise. Diese umfassen Personalausweise, Führerscheine oder Reisepässe, Adressnachweise, Sozialversicherungsnummern sowie Informationen über Vermögensverhältnisse und Bankverbindungen. Diese Daten dienen der Identitätsverifikation und der Einhaltung von Geldwäschebekämpfungsvorschriften.
Finanzielle Informationen werden zur Abwicklung von Transaktionen gesammelt. Das Unternehmen kann Bank-IDs, CPR-Nummern, BIC-Nummern und Angaben zu Zahlungssystemen erfassen. Diese Informationen ermöglichen die sichere Abwicklung von Ein- und Auszahlungen und können auch für die Einhaltung von Kundenidentifikationsverfahren und Anti-Geldwäsche-Bestimmungen verwendet werden.
Automatisch erfasste Nutzungsdaten
Robocat Casino sammelt automatisch verschiedene technische und nutzungsbezogene Informationen, wenn Kunden mit der Plattform interagieren. Diese Daten werden ohne direktes Zutun der Nutzer erhoben und dienen der Verbesserung der Servicequalität sowie der Gewährleistung der Plattformsicherheit.
Geräte- und Systeminformationen werden bei jedem Zugriff auf die Webseite erfasst. Dies umfasst Details über das verwendete Gerät, die Software, Internetprotokolldressen, Betriebssystemversionen und Gerätekennungen. Diese technischen Daten helfen bei der Optimierung der Benutzererfahrung und der Gewährleistung der Kompatibilität mit verschiedenen Systemen.
Nutzungsprotokolle dokumentieren die Interaktionen der Benutzer mit der Webseite. Das System erfasst automatisch Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Nutzungsmuster. Server protokollieren diese Aktivitäten kontinuierlich, um die Funktionalität der Plattform zu überwachen und technische Probleme zu identifizieren.
Standortinformationen können basierend auf IP-Adressen und anderen technischen Indikatoren erfasst werden. Diese geografischen Daten helfen bei der Bereitstellung regionsspezifischer Inhalte und der Einhaltung lokaler Vorschriften. Die Standortbestimmung erfolgt in der Regel auf Länder- oder Regionalebene und dient auch Sicherheitszwecken.
Daten von externen Quellen
Robocat Casino kann personenbezogene Daten aus verschiedenen externen Quellen beziehen, um seine Dienstleistungen zu verbessern, zu personalisieren und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Diese Informationen werden von vertrauenswürdigen Drittanbietern und öffentlich zugänglichen Quellen beschafft.
Öffentlich zugängliche Datenbanken und staatliche Register dienen als Informationsquellen für Identitätsverifikation und Compliance-Prüfungen. Das Unternehmen kann auf Internetplattformen, soziale Medien sowie Online- und Printmedien zugreifen, um zusätzliche Informationen zu sammeln. Diese Daten helfen bei der Überprüfung der Kundenangaben und der Erfüllung regulatorischer Anforderungen.
Kommerzielle Datenbanken und Drittanbieter liefern spezialisierte Informationen für Betrugsbekämpfung, Identitätsverifikation und Risikobewertung. Diese Quellen bieten Zugang zu Kreditinformationen, Identitätsprüfungsdiensten und anderen relevanten Geschäftsinformationen. Die Nutzung solcher Dienste unterstützt die Sorgfaltspflichten des Unternehmens und trägt zur Betrugsprävention bei.
Analytische Rückschlüsse werden auf Basis bereits vorhandener Kundendaten gezogen, um zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen. Das Unternehmen kann aus Informationen über besuchte Webseiten und gespeicherte Spielverhalten Rückschlüsse auf Präferenzen und Interessen ziehen. Diese abgeleiteten Daten helfen bei der Personalisierung der Dienstleistungen und der Verbesserung des Kundenerlebnisses.
Öffentlich geteilte Informationen von sozialen Medien und anderen digitalen Plattformen können erfasst werden, wenn Nutzer diese Daten freiwillig öffentlich zugänglich machen. Dabei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die von den Nutzern selbst zur allgemeinen Verfügung gestellt wurden. Diese Daten können zur Verbesserung der Kundenbetreuung und zur Bereitstellung relevanter Inhalte verwendet werden.